
Weil Menschen mehr verdienen - und Pflege auch.
"Pflege bedeutet: mit dem Herzen sehen, mit dem Verstand begleiten, mit Haltung handeln."
Ich heiße Annekathrin Boelter und arbeite freiberuflich unter dem Namen „Pflegeverstehen – Lernen. Begleiten. Wachsen.“.
Mein Ziel: Auszubildende stärken, Ausbildungsabbrüche verhindern und Pflege wieder menschlicher machen.
Ich bin examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Meine Ausbildung habe ich in einem Krankenhaus absolviert. Später war ich an einer staatlichen Pflegeschule und einem freien Bildungsträger als Dozentin tätig. Heute arbeite ich in einer Klinik als zentrale Praxisanleiterin und darf dort die Ausbildung koordinieren. Ich bin strukturiert, organisiert und kenne sowohl die Theorie- als auch die Praxisseite der Ausbildung – mit ihren Chancen, aber auch Herausforderungen.
Mein Herz schlägt für eine Pflege mit Haltung, Klarheit und Menschlichkeit.
Dabei sehe ich mich nicht als perfekte Expertin – sondern als Wegbegleiterin mit Herz, Erfahrung und dem Blick für das Wesentliche. Ich stehe ganz am Anfang meiner freiberuflichen Tätigkeit und wachse jeden Tag mit meinem Projekt. Vielleicht darf ich auch dich ein Stück begleiten?
Wenn du Ideen, Themenwünsche oder Impulse hast – schreib mir gerne. Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch, gemeinsames Wachsen und viele starke Perspektiven für die Pflege.
Pflegeverstehen- Lernen.Begleiten.Wachsen.
Ich setze mich ein für mehr Wertschätzung, bessere Ausbildung und das Wissen, dass Pflege ein zutiefst sinnvoller Beruf ist.

Für Auszubildende
Orientierung. Stärkung. Herz.
In meinen E-Books, Freebies und Lernkarten stecken Erfahrung, Struktur und ehrliche Worte aus der Praxis. Ich möchte dir helfen, deinen Weg in der Pflegeausbildung selbstbewusst zu gehen – mit Klarheit, Haltung und einem offenen Blick für das Wesentliche. Lernen darf leicht werden. Und auch schön.

Für pflegende Angehörige
Angehörige verstehen. Begleiten. Würdigen.
Pflegende Angehörige stehen oft still und leise im Schatten – dabei tragen sie so viel Verantwortung. In Zukunft möchte ich auch hier unterstützen: mit praktischen Mini-Guides, stärkenden Materialien und ehrlichem Wissen auf Augenhöhe. Wenn du Ideen hast, was Angehörige wirklich brauchen – schreib mir gern.

Für Einrichtungen
Ausbildung gemeinsam gestalten.
Struktur, Planung und Kommunikation sind das Herzstück guter Ausbildung. Ich möchte perspektivisch Einrichtungen bei der Koordination und Entwicklung stimmiger Ausbildungsprozesse unterstützen – praxisnah, feinfühlig und individuell. Deine Themenwünsche sind willkommen.

Für Praxisanleiter/
Praxisanleiterinnen
Ideen teilen. Miteinander wachsen.
Pflegeausbildung gelingt am besten gemeinsam. Ich plane eine Plattform, auf der Praxisanleitende sich austauschen, Ideen weitergeben und voneinander lernen können. Ganz ohne Bewertung – aber mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten. Du hast eine Idee, ein Themenwunsch oder eine Herausforderung? Dann gestalte mit!
Diese Seite soll lebendig wachsen. Ich freue mich über jede Nachricht, jeden Gedanken, jede Rückmeldung.
Ob Auszubildende, Angehörige, Einrichtungen oder Praxisanleiter*innen – du bist eingeladen, mitzugestalten. Gemeinsam entwickeln wir etwas, das Pflege wieder näher am Menschen bringt.
Achtung: Alle Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehme ich keine Haftung. (§ 7 Abs.1 TMG)